Cookies (EU)
1. Einführung
Unsere Website, https://rebels.koeln (nachfolgend „die Website“ genannt), verwendet Cookies sowie vergleichbare Technologien. Der Einfachheit halber werden sie in dieser Erklärung zusammenfassend als „Cookies“ bezeichnet. Auch Drittanbieter, mit denen wir zusammenarbeiten, setzen Cookies ein. Nachfolgend informieren wir dich über deren Einsatz auf unserer Website.
2. Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die beim Besuch einer Website auf deinem Computer oder einem anderen Endgerät gespeichert werden. Diese Dateien enthalten Informationen, die beim nächsten Besuch entweder an unsere Server oder die der Drittanbieter übermittelt werden können.
3. Was sind Skripte?
Skripte sind Programmcode-Bestandteile, die dafür sorgen, dass unsere Website funktioniert und interaktive Elemente genutzt werden können. Sie laufen entweder auf unserem Server oder direkt auf deinem Gerät.
4. Was ist ein Web-Beacon?
Ein Web-Beacon, auch bekannt als Pixel-Tag, ist eine winzige, meist unsichtbare Grafik oder ein Textbaustein auf einer Website. Er dient dazu, das Nutzerverhalten zu analysieren. Dabei werden verschiedene Daten über deinen Besuch erfasst.
5. Arten von Cookies
5.1 Notwendige und funktionale Cookies
Diese Cookies sind erforderlich, damit unsere Website korrekt arbeitet und bestimmte Einstellungen (z. B. Sprache, Login-Daten oder Warenkorb-Inhalte) gespeichert bleiben. Sie erleichtern dir die Nutzung der Seite, da du wiederkehrende Informationen nicht erneut eingeben musst. Für diese Cookies ist keine Zustimmung erforderlich.
5.2 Marketing- und Tracking-Cookies
Diese Cookies oder ähnliche Technologien ermöglichen die Erstellung von Nutzerprofilen. Sie werden genutzt, um personalisierte Werbung anzuzeigen oder um dein Verhalten auf dieser und anderen Websites zu verfolgen – zu Marketingzwecken.
6. Verwendete Cookies
WordPress – Funktionale Cookies
Kadence Blocks – Funktionale Cookies
Sonstige – Cookies zur weiteren Analyse
7. Einwilligung zur Nutzung von Cookies
Beim ersten Besuch unserer Website erscheint ein Hinweisfenster zur Cookie-Nutzung. Mit dem Klick auf „Einstellungen speichern“ erklärst du dich mit dem Einsatz der ausgewählten Cookies einverstanden. Du kannst Cookies in deinem Browser jederzeit deaktivieren, allerdings kann dies die Funktionalität der Seite beeinträchtigen.
7.1 Cookie-Einstellungen verwalten
Funktionale Cookies: Immer aktiv
Marketing-Cookies: Optional aktivierbar
8. Cookies aktivieren, deaktivieren und löschen
In den Einstellungen deines Browsers kannst du Cookies manuell löschen oder blockieren sowie Benachrichtigungen beim Setzen von Cookies aktivieren. Beachte bitte: Wenn du Cookies vollständig deaktivierst, funktionieren möglicherweise nicht alle Teile unserer Website wie vorgesehen. Nach dem Löschen können Cookies bei erneutem Besuch wieder gespeichert werden.
9. Deine Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten
Du hast das Recht:
zu erfahren, welche Daten wir sammeln und warum,
auf deine bei uns gespeicherten Daten zuzugreifen,
unrichtige Daten berichtigen oder löschen zu lassen,
eine erteilte Einwilligung zur Datenverarbeitung zu widerrufen,
deine Daten an einen anderen Anbieter übertragen zu lassen (Datenportabilität),
der Verarbeitung deiner Daten zu widersprechen.
Wenn du diese Rechte wahrnehmen möchtest, kontaktiere uns bitte über die unten stehenden Kontaktdaten. Solltest du Bedenken bezüglich unseres Umgangs mit deinen Daten haben, kannst du dich auch an die zuständige Datenschutzbehörde wenden.
10. Kontakt
Rebels Köln e.V. Ottostraße 22 50859 Köln, Deutschland
Website: https://rebels.koeln
E-Mail: info@rebels.koeln
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 08. Mai2025 aktualisiert.
